Ein Spaziergang durch die kleinen Seitengassen von Wien, eine Melange im Kleinen Cafe in Hernals;nach unterschiedlichen Urlaubswünschen und Beinahetrennung fährt das Paar anstatt zur Kur in Karlsbad nach Italien. In Napoli möchte der Angetraute seine Frau am liebsten in den Vesuv werfen.Wieder in W...
The freaky Soul & Disco Show mit den bekanntesten Hits der 70er und 80er Jahre - Tanzgarantie! Seit ihrer Gründung zur Jahrtausendwende sind THE BAD POWELLS die gefragteste Partyband für Soul- und Discomusik der 70er und frühen 80er und spielen Welthits von Earth, Wind & Fire, Bee Gees, Glo...
Am 7. April 2025 war Boris Pruntsch von der Familienimkerei Pruntsch in Werndorf zu Gast im Rotary Club Leibnitz. In seinem Vortrag stellte er die vielfältige Bedeutung der Honigbiene für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft dar. Neben den bekannten Bienenprodukten wie Honig, Wachs und Propolis ging...
Matthäus Bachernegg war Eigentümer der Druckerei Bachernegg und hat den Familienbetrieb viele Jahre erfolgreich als Geschäftsführer geführt. Vor fünf Jahren ist er "nebenberuflich" als Wirtschaftsstadtrat in die Politik eingestiegen und vor neun Monaten wurde er vom Gemeinde...
Der Vortragende hat krankheitsbedingt abgesagt. Ein möglicher Ersatztermin findet erst im Herbst statt.
Arbeitsmeeting zu den Themen: • Feier 100 Jahre Rotary in Österreich, Burg Oberkapfenberg, 31.05.2025 • 5. Rotary Flohmarkt, Hauptplatz Bruck/Mur, 07.06.2025 • Freundschaftstreffen mit RC Menden, Kärnten, 19.-22.06.2025
Unser Clublokal - das Hotel Beethoven - veranstaltet seit längerem erfolgreich einen dienstäglichen Quiz Abend. Am 1. April übernimmt Rotary Wien DC das Hosting der Quiz Night, als Charity Event für unser Gemeindienstprojekt: eine neue Küche für die Volkshilfe WG. Quiz-Beitrag und Spenden kommen 1...
Governorin 24/25 | Rotary District 1910
Gemeinsamer Rotray Ausflug ins Wien Museum und zum Heurigen Krug "Altes Zechhaus & Weingut" in Gumpoldskirchen.
Das Online Treffen findet an jedem 26. statt.18:00 Uhr19:00 Uhr zur Sommerzeit
Gemeinsamer Rotray Ausflug ins Wien Museum und zum Heurigen Krug "Altes Zechhaus & Weingut" in Gumpoldskirchen (Anmeldeschluss bereits abgelaufen)
On behalf of the Rotary Academy, we are very pleased to invite you as new members in Carinthia to a "Welcome to Rotary" seminar.
Wir freuen uns sehr, Euch im Namen der Rotary Akademie als neue Mitglieder in Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland, zu einem "Welcome to Rotary" Seminar einladen zu dürfen.
Professor Dieter Kranzlmüller ist ein österreichischer Informatiker und Hochschullehrer. Im November 2014 wurde Kranzlmüller Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien. Seit dem 1. April 2017 ist Kranzlmüller zudem Vorsitzender des Direktoriums d...
Professor Dieter Kranzlmüller ist ein österreichischer Informatiker und Hochschullehrer. Im November 2014 wurde Kranzlmüller Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien. Seit dem 1. April 2017 ist Kranzlmüller zudem Vorsitzender des...
Wir freuen uns sehr, Euch im Namen der Rotary Akademie als neue Mitglieder im Großraum Steiermark / Graz / südliches Burgenland zu einem "Welcome to Rotary" Seminar einladen zu dürfen.
Der Weltfrauentag wird alljährlich am 8. März gefeiert wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Erstmals fand der Frauentag am 19. März 1911 stat...
Frau Miriam Mylvaganam gibt uns mittles Teams Meeting Einblicke in die Rotary Friedensuniversität. Vortrag ist in Englisch. Für Fragen sind genügend englischaffine Personen anwesend.
Ein Bericht über eine zweiwöchige Rundreise in Peru. Am 16. Februar 2025 von Wien nach Lima, Cusco, Ollantaytambo zur Inkastadt Machu Picchu. Dann weiter nach Juliaca und zu Luis Zambrano, dem Gewinner des Romero-Preises 2025 und weiter in 4.335 Metern über den La Raya Pass nach Puno und einer Über...
Ein Plaudermeeting mit aktuellen 5 Minuten zu aktuellen Themen
Bis vor kurzem noch war Frau Mag. Andrea Reithmayer die Vorsitzende des Aufsichtsrates der ÖBB Holding. Davor war Frau Mag. Reithmayer bis Mitte 2020 Vizerektorin für Finanzen an Universität für Bodenkultur Wien. Sie übernahm nun eine Managementfunktion im Bereich „Strategische Steuerung Immobilien...
Für alle neu Hinzugekommenen und den Gründungsmitgliedern zur Erinnerung - der Gründungspräsident zu den Anfängen unseres Clubs!
Die Suche nach dem extraterrestrischen Leben. Es werden keine grünen Männchen zu sehen sein.
Auf der Agenda stehen folgende Punkte: Aktuelle Informationen zum District GrantBerichte zu den einzelnen DienstenAusflug nach Wien “Wien Museum und Heurigenbesuch“Feier “100 Jahre Rotary in Österreich“ auf der Burg OberkapfenbergCharterfeier “60 Jahre RC ...
Ein unterhaltsamer Abend voller Melodien, mit Liedern und Texten von Udo Jürgens, Konstantin Wecker und Simon Stadler. Ehrengast: Manfred Bockelmann Der Reinerlös kommt einer Familie aus dem Bezirk Feldkirchen zugute, die mit harten Schicksalsschlägen zu kämpfen hat. Karten bei der Konditorei Salit...
Eduard Strauss wurde am 21. 4. 1955 in Wien, als Sohn des sechsten und bisher letzten Musikers der Familie (nach Johann Strauss Vater) – Kapellmeister Eduard Strauss (II.) (1910-1969) – geboren. Nach der Volksschule besuchte er das traditionsreiche Wiener „Schottengymnasium“ – das auch schon d...
Der Vortrag über das Lachen entfällt, der Vortragende Peter Cubasch ist krank geworden. Frd. Werner Schuster hat sich kurzfristig bereit erklärt, zu obigem Thema zu referieren, herzlichen Dank!
CLASSICAL CONCERT FOR CARITY Join us for an unforgettable evening of Austrian classics and an exclusive art & wine auction! 📍 Palais Schönborn📅 January 27, 2025⏰ 18:00 (concert starts at 18:30) Experience a magical night of classical music featuring works by Mozart, Strauss, Beethoven, and more...
Der umgekehrte Turm zu Babel: Das Aussterben von Sprachen und die Folgen
Am Programm steht ein Vortrag von Dipl.-Ing. Karl Deininger über die Arbeiten im Brenner Basistunnel, der weltweit längsten Eisenbahnverbindung für den Güter- und Personenverkehr.
Am Programm steht ein Rückblick auf die erste Hälfte des rotarischen Jahres 2024/2025.
*** Achtung: Meeting in Pulkau, Weinterrasse! *** Du sagst Dich läßt der Marmor kalt, die alten Scherben! Marmor in der Antike und welche spannende Geschichten er erzählt am Beispiel von Ephesos